Skip to main content

So sollten Sie ihr Whiteboard reinigen!

Wenn man ein Whiteboard reinigen will steht man vor einer wichtigen Fragen, wie säubert man am effektivsten ab die weiße Schreiboberfläche? Hierzu haben wir eine Schritt-für-Schritt Anleitung zusammengestellt, worauf man unbedingt achten muss, um das Whiteboard sauber zu machen. 

Wählen Sie die richtigen Marker

Den richtigen Marker zu wählen ist für den ein oder anderen eine Selbstverständlichkeit. Trotzdem kommt es immer wieder vor das sich Personen aus dem Alltagsstress heraus, den falschen Stift greifen und anfangen auf das Board zu schreiben ohne sich zu vergewissern um welchen Stift es sich hierbei handelt. Deshalb ist es für Sie essenziell, immer die richtigen Marker parat- und kein Permanent Marker oder ähnliches in Reichweite zu haben. Deshalb sollten Sie sich Stifte zulegen die für das Whiteboard prädestiniert sind. Vereinfacht ausgedrückt, Sie holen sich spezielle Whiteboard Marker die Sie mittels Tafelwischer einfach sauber bekommen. Dadurch können Sie ohne weiteres Ihr Whiteboard reinigen.

Eine simple Methode Ihr Whiteboard noch zu retten

Doch was soll man tun, wenn es trotzdem zu diesem Dilemma gekommen ist und Sie zu einem, Edding bzw. Permanent Marker gegriffen haben? Dafür gibt es eine recht unkonventionelle Methode. Die Sie anwenden können, um Ihre Whiteboard Schreiboberfläche doch noch zu retten. Man nehme einen Whiteboard Marker und male auf die betroffene Stelle die Sie entfernen möchten.
Danach wischen Sie mit einem Lappen rüber und et voilà Ihr Problem sollte gelöst sein. Dies müssten Sie 2-3 mal Wiederholen, bis Ihre Board wieder glänzt. Im Video wird Ihnen die Methode anhand eines praktischen Beispiels gezeigt. Die Methode ist jedoch mit Vorsicht zu genießen, da die Oberflächenstruktur eines Whiteboards von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen. Deshalb soll dies nur eine Notlösung sein!

Spezielle Whiteboard Reiniger

Whiteboard Reiniger
Hierbei begehen die meisten Personen einen fatalen Fehler. Statt das Whiteboard mit einem speziellen Reinigungsspray oder Reinigungstuch zu säubern. Nehmen viele ein aggressives Reinigungsmittel, um das Whiteboard zu reinigen. Auch wenn, es zu Anfang augenscheinlich hilft. Dadurch zerstört man nach und nach die Oberfläche. Es entstehen Mikrorisse die Sie mit dem bloßen Auge nicht erkennen können. Erst im Nachhinein wird sich herausstellen das die Reinigung schwerer vonstattengeht, als üblicherweise.  Daher legen wir Ihnen nahe, nicht mit irgendwelchen Spirituosen oder anderen dubiosen Mittelchen herum zu hantieren.

Emaillierte Schreiboberfläche

Dieses ominöse Fremdwort heißt nichts anderes als, dass die Oberfläche mit einer Lackierung überzogen wurde. Durch die sogenannte Emaillierung wird eine hauchdünne Schicht auf eine oftmals metallische Oberfläche aufgetragen. Dadurch können Sie mit einem Lappen, Schwamm

oder ähnlichem problemlos Ihr Whiteboard reinigen und das lästige » schmieren « bleibt aus. Außerdem wird durch die Emaillierung das Material verstärkt und vermindert zugleich die Wahrscheinlichkeit für unliebsamen beulen oder Kratzer.

Fassen wir noch einmal zusammen:

Wenn Sie ein Whiteboard reinigen, dann verzichten Sie bitte auf die Verwendung von 0815 Stiften. Kaufen Sie sich Whiteboard Marker und legen Sie sich ein Dutzend (falls vorhanden) auf Ihre Ablageschale. Das minimiert Ihr Risiko zu einem permanent Stift zu greifen, schmeißen Sie sämtliche Eddings weg, oder befrachten Sie diese zumindest aus Ihrem Arbeitsumfeld. Des Weiteren sollten Sie auf Reinigungsmittel setzen die bestenfalls von renommierten Herstellern stammen. Bei einer emaillierten Schreiboberfläche kann sich bei der falschen Reinigungsmethode die Lackierung ablösen. Das wiederum würde Ihre Reinigung im späteren Verlauf deutlich erschweren.


Ähnliche Beiträge